In Kürze wird eine Entscheidung des badischen Fußballverband zur Weiterführung/Beendigung des Spielbetriebs erwartet. Hier erhalten die Verantwortlichen des VfB 05 Knielingen Ihre Gelegenheit zu einem Statement. Zu Wort kommen Marc Vonier (Spielausschussvorsitzender) , sowie die Trainer Reiner Bertsche und Dominique Stellmacher.
Wie stehst du/ihr aktuell in Kontakt zu den Teams?
M.V.: Da aktuell auch noch die Planung für die neue Saison läuft, telefoniere und schreibe ich sehr viel mit den „Jungs“. Aber wir haben auch schon eine Art Online-Spielersitzung in Form eines Videochats durchgeführt.
D.S.: Wir sind mit den einzelnen Spielern immer wieder in Kontakt und haben auch schon über eine Videokonferenz eine Mannschaftssitzung gehalten. Auch mit dem Trainerteam und der sportlichen Leitung findet ein regelmäßiger Austausch statt.
R.B.: Über WhatsApp gelegentlich in unserer Gruppe oder zuletzt mit der Videositzung die Marc Vonier einberufen hat
Was ist deine Meinung zu den verschiedenen Szenarien bzgl Saison Abbruch / Fortsetzung?
M.V.: Das ist eine schwierige Frage, da es keine gerechte Lösung geben wird. Jede Lösung wird sein Pro und Contra haben. Meiner Meinung nach ist das was am ehesten, wenn man von fair reden kann, ein Abbruch der Saison mit einem Aufsteiger stand Halbserie und keine Absteiger. Dann wird man sehen, wann die neue Saison gestartet wird und kann diese auch einigermaßen planen. Aber so sind wir wenigstens einigermaßen im Plan und haben Möglichkeiten auch Spielertransfers durch zu führen.
D.S.: Zu aller erst steht die Gesundheit der Spieler, Verantwortlichen und Mitgliedern an erster Stelle. Solange dies nicht gewährleistet ist, sollte auch kein Spiel/Training stattfinden. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation wollen wir natürlich die Runde gerne zu Ende spielen. Zu welchem Zeitpunkt das sein soll, muss man die allgemeine Entwicklung abwarten. Ich persönlich könnte mir auch eine Art Playoffs vorstellen, in denen der Auf- bzw. Abstieg ausgespielt wird.Letztendlich wird man es nicht allen Vereinen recht machen können…ich möchte die Entscheidung nicht treffen wollen. Eine Annullierung der Runde wird nicht befürwortet, da dadurch die bisherigen Leistungen nicht honoriert werden.
R.B.: Meiner Meinung nach sollte die Saison spätestens im Juni fortgesetzt werden , damit Ende August die Saison beendet wäre. Danach könnte man OHNE große Vorbereitung in die neue Saison 20/21 gestartet werden. Wäre zwar ziemlich stressig zwei , vllt. Drei Spiele pro Woche, aber wir spielen doch gerne Fußball, wenn ich die Spieler frage, heißt es : „ Lieber spielen als trainieren „.Die Saison ohne Wertung abbrechen finde ich persönlich fast skandalös, da schon mehr als die Hälfte gespielt ist. Wenn Abbruch, dann mit Wertung, entweder jetzige Tabelle oder Tabelle bei Halbzeit der Liga.Da hat aber sicherlich jeder seine eigene Meinung.
Wie laufen, trotz der erschwerten Bedingungen, die Planungen für den weiteren Spiel Betrieb?
M.V.: Ja wie erwähnt, es läuft viel telefonisch und in Chats, ist nicht ganz optimal aber alle passen sich der Situation best möglich an. Und wir haben so auch den Kader fast zu 💯 zusammen gehalten und auch erste Transfers tätigen können!
D.S.: Die Planungen für die laufende Runde hängen mit der Entscheidung zusammen , wann und wie die Saison fortgeführt wird. Sowohl das Trainerteam als auch die Jungs stehen in den Startlöchern…es kann also gerne so schnell wie möglich wieder losgehen.Die Kaderplanung für die nächste Runde wurde in der Zwischenzeit auch vorangetrieben und ist soweit abgeschlossen. Der jetzige Kader bleibt weitgehenst zusammen und wird durch gezielte Neuzugänge verstärkt.
R.B.: Die Spieler sollten sich individuell Fit halten. Das Trainerteam ist gerüstet für den Tag X , auf den wir alle warten.
