28. Spieltag Kreisklasse A1
VfB 05 Knielingen II – SV Blankenloch 2:2 (0:1)
Drittes Unentschieden in Folge !
Bei erneut sommerlichen Temperaturen war der SV Blankenloch Gast im Stumpf-Park. Dieser ging schon in der 5. Minute durch Nicolas Machatschek mit 0:1 in Führung. Der VfB II brauchte zehn Minuten um diesen frühen Rückschlag weg zu stecken. Steven Wippich hätte in der 16. Minute für den Ausgleich sorgen müssen, als er völlig freistehend über das Gästetor lüpfte. Auch in der Folge erspielte man sich einige Möglichkeiten, die aber am Ende nicht zwingend waren. So ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel kam unsere Truppe besser und mutiger auf den Platz zurück. So konnte in der 49. Minute Andreas Jurado mit einem direkt verwandelten Freistoß, der vorbei an Freund und Feind den Weg ins Tor fand, zum 1:1 ausgleichen. Nun nahm die Partie fahrt auf. Als der überragende Andreas Jurado in der 72. Minute im Strafraum der Gäste gefoult wurde, zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Andreas Jurado lies sich diese Chance nicht entgehen und netzte zur 2:1 Führung ein. Im weiteren Verlauf bot sich Marco Mois zweimal die dicke Chance auf das wohl vorentscheidende 3:1, doch beide male blieb er am Blankenlocher Torhüter hängen. Macht man die Tore Vorne nicht, bekommt man sie Hinten so sagt eine alte Fußballerweisheit. So kam es leider in der 86. Minute konnte eine scharfe Hereingabe von Gästeakteur Graupner zum 2:2 genutzt werden.
Am Ende war es aus sportlicher Sicht ein verdientes Unentschieden, da das 2:2 wieder mal gegen Ende des Spiel fiel, war es durchaus ärgerlich das man nicht die volle Punkteausbeute mitnehmen konnte. In der Tabelle hat sich die Ausgangslage vor den letzten beiden Spielen etwas gebessert. Zumal man alles in der eigenen Hand hat.
Mannschaft:
Florentin Glockner – Nico Hofer – Erdinc Cokgezer – Marco Vollweiler – Björn Bertsche – Steven Wippich – Besart Istrefi (79. Sascha Afsedinejad) – Murat Genc – Leandro Lopez-Bailly (72. Marco Mois) – Andreas Jurado (85. Tim Bertsche) – Tobias Wagner.