Interview David Prütting

Name: David Prütting

Alter: 22

Position: Stürmer

Beim VfB seit: 2021

Vorherige Stationen: TSV Palmbach

Deine perfekte Vorbereitung auf einen Spieltag: Genug Schlaf, Ausgiebiges Frühstück, evtl. kurzer Spaziergang

Wer ist dein unangenehmster Gegner im 1gg1: Beim VfB bisher Dominik Hötzel

Mit welchem Team spielst du auf der Konsole: Real Madrid

Wer steht beim „Eckle“ am meisten in der Mitte: Furkan 😉

Dein bisher schönster Moment im VfB-Dress: Mein 1. Tor nach wenigen Minuten im ersten Testspiel


VfB: Hei David – zur aktuellen Saison hast du dich dem VfB vom TSV Palmbach angeschlossen. Von der A-Klasse in die Landesliga scheint ein selbstbewusster Schritt zu sein. Was hast du dir für die kommenden Saison vorgenommen?

DP: Hallo! Das Wichtigste ist die Eingewöhnung an die Mannschaft, aber auch an die Qualität der Landesliga. Ich denke, dass ich da bisher auf einem ganz guten Weg bin, sowas funktioniert aber auch nicht von heute auf morgen. Mein Ziel ist es, mit meinen Qualitäten in der Offensive einen Teil zum Teamerfolg beizutragen.

VfB: In den zurückliegenden drei Spielzeiten konntest du jeweils mehr Tore erzielen, als Spiele absolvieren. Du scheinst also gut zu wissen, wo das Tor steht. Was ist dein Geheimrezept?

DP:  Als Stürmer spielt das Selbstvertrauen auf dem Platz bzw. vor dem Tor eine wichtige Rolle. Die meisten Offensivspieler werden es kennen, wenn es einmal gut läuft und man ein paar Torerfolge hat funktioniert alles automatisch etwas leichter. Das Wichtigste sind dennoch die Mitspieler die es erst ermöglichen, dass man zu Torabschlüssen kommt.

VfB: Du gehörst noch zu den „jungen Wilden“ im VfB-Kader. Wie nimmst du das Teamgefüge bisher wahr?

DP: Die Mannschaft hat mich und alle anderen Neuzugänge von Anfang an super aufgenommen, es sind alle schon top integriert. Auch neben dem Platz ist die Stimmung immer gut, was sehr wichtig ist.

VfB: Mit einem kniffligen Anfangsprogramm stehen dem VfB bisher zwei Punkte (stand 24.08.) zubuche. Wie nimmst du die Landesliga bisher wahr?

DP: In der Landesliga merkt man natürlich in jedem Spiel die Qualität, die in allen Mannschaften steckt. Hier wird es keine „einfachen“ Spiele geben.
Für mich persönlich machen sich die Unterschiede von der A-Klasse und der Landesliga definitiv bemerkbar. (Ohne diese natürlich schmälern zu wollen) Das Spieltempo ist höher, die Intensität ist eine andere. Wir haben teilweise gute Leistungen gezeigt, worauf sich in den kommenden Wochen und Monaten definitiv aufbauen lässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close