
Name: Marc Vonier
Alter: 44
Position: Sportlicher Leiter
Beim VfB seit: 1992 mit ein paar Unterbrechungen
Vorherige Stationen: TV Mörsch, FV Linkenheim, FV Leopoldshafen, SG Stupferich (Spieler+Trainer), VfR Rheinsheim (Spieler+Trainer)
Deine perfekte Vorbereitung auf einen Spieltag: die Zeiten sind vorbei 😉
Wer ist dein unangenehmster Gegner im 1gg1: neben mir gab es da zu viele, um alle zu erwähnen
Mit welchem Team spielst du auf der Konsole: auf was?
Wer steht beim „Eckle“ am meisten in der Mitte: Aus Respekt vor den Jungs antworte ich hierauf nicht
Dein bisher schönster Moment im VfB-Dress: gab es einige, von Nicht-Abstiegen bis zu Aufstiegen
VfB: Hallo Marc, seit knapp einem Jahr bist du nun im Amt als Spielausschussvorsitzender. Wenige Wochen nach deinem Amtsantritt folgte die erste Corona-Zwangspause – sicher nicht die besten Bedingungen für einen entspannten Start?
MV: Ja tatsächlich kann man sich einen besseren Rundenstart und Amtsantritt vorstellen. Es gab einige Herausforderungen zu meistern, die wir aber im Verein zusammen gut bewältigt haben! Ein Dank an alle, die zur fast professionellen Erfüllung der Corona-Maßnahmen beigetragen haben. Jeder Amateurverein weiß was hierfür geleistet werden muss. Respekt hierfür an alle Vereine, die das in ähnlicher Form geschafft haben!
VfB: Am 20.06.2020 stand es dann fest, der VfB 05 Knielingen wird die Saison 2020/21 in der Landesliga verbringen. Welche Auswirkungen hatte dieses Ereignis auf deine Kaderplanung?
MV: Nicht so viele, wenn ich ehrlich bin. Wir haben unsere Strategie im Verein und machen keine verrückten Sachen. Wir haben eine gute Truppe, die den Aufstieg erreicht hat und genau dieser Truppe haben wir auch die Landesliga zugetraut und die Jungs haben sich das auch verdient. Wir setzen auf Kontinuität, im Trainer und im Spielerteam. Bis auf 2-3 Spieler, die ihre Karriere beendet haben und einen Abgang ist das Team auch zusammengeblieben. Natürlich musst du zu jeder neuen Saison auch neues Blut wieder hinein bringen. Das haben wir im Rahmen unserer Mittel geschafft. Aber auch unsere zweite Mannschaft will ich nicht vergessen, die vor allem in dieser kurzen Vorrunde uns alle sehr begeistert hat. Da wir hier mit vielen jungen Eigengewächsen arbeiten, ist das nochmals hervorzuheben!
VfB: Wie bleibst du in der derzeitigen Corona-Lage mit dem Team/den Betreuern in Kontakt?
MV: Naja wie wahrscheinlich jeder Verein, WhatsApp, Telefonate und immer mal wieder eine Onlinekonferenz.
VfB: Derzeit ist noch unklar, wann wir wieder unserem Sport nachgehen dürfen. Wie hoch ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel, Kabinenfest, Sportfest etc.?
MV: Ich glaube das ist bei allen sehr sehr groß, egal ob Training, Spiel oder Kabinenfest, aber ich befürchte das wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Bei allem Ehrgeiz müssen wir aber auch vernünftig genug sein und die Pandemie auch zusammen überstehen.
Aber wenn es soweit ist, das steht fest: Lassen wir es alle zusammen krachen!